Ambulante Heilpädagogik
Carola Sawatzki

Förderung // Beratung // Zusammenarbeit

Carola Sawatzki Heilpädagogin

Ich bin staatlich anerkannte Heilpädagogin, Erzieherin und systemische Beraterin. Seit 2009 arbeite ich freiberuflich als Heilpädagogin und Coach. Meinen Erfahrungsschatz schöpfe ich aus sonderpädagogischen Tätigkeitsfeldern wie der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinder- und Jugendwohnheimen, Wohnheime für Menschen mit komplexen Behinderungen, Integrationskindergärten und der Frühförderung (Kindergarten und Hausfrühförderung).
Ich lebe mit meinem Mann, unserem Sohn und unserem Hund in Flensburg.


„Jenseits von
richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns“
(Rumi)

Mitglied im BHP
(Berufsverband der Heilpädagogen) und
DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.)

Zertifiziert über die Systemische Gesellschaft (Deutscher Verband f. Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.)

Zertifizierte Fachkraft zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII)

„Ich schaff´s“ Trainerin (B.Fuhrmann)

Weiterbildung in "Neue Autorität" (H.Omer)

Sind Sie über die Entwicklung Ihres Kindes besorgt, weil Ihr Kind zum Beispiel

  • oft unruhig und unkonzentriert ist
  • wenig Kontakt zu anderen Kindern hat
  • nicht oder nur alleine spielen kann
  • sich nicht an Regeln halten will
  • Schwierigkeiten beim Sprechen hat
  • sich sehr wenig zutraut
  • Malen, Zeichnen und Basteln ablehnt
  • viele Dinge beginnt und wenig zu Ende bringt
  • zu früh geboren ist
  • durch körperliche oder geistige Behinderung beeinträchtigt ist?

Eine gezielte heilpädagogische Begleitung kann helfen, neue Wege zu finden und die oftmals belastende Situation zu lindern.

Meine Leistungen

Überprüfung des Entwicklungsstandes

ICF-CY orientierte Teilhabepläne / Berichtswesen

Heilpädagogische Förderung

Systemische Beratung / Fachberatung

Eltern- und Familienarbeit

Zusammenarbeit mit Pädagogen, Ärzten, Therapeuten und anderen Institutionen

Kosten

Die Übernahme der Kosten für die Frühförderung ist bei diagnostischer Notwendigkeit über den örtlichen Träger der Eingliederungshilfe geregelt. Die Eingliederungshilfe orientiert sich am Bundesteilhabegesetzes im SGB IX. Bei der Antragstellung bin ich Ihnen gerne behilflich. Auch private Leistungen sind möglich.

Kontakt

Site was made with Mobirise